Deep-Tech Hotspot für die Industrie der Zukunft
Mit der BRYCK Startup Alliance bauen Wirtschaft, Wissenschaft und öffentliche Hand im Ruhrgebiet ein europaweit führendes Innovationszentrum zur Entwicklung erfolgreicher B2B Deep-Tech-Startups auf. Durch die enge Verzahnung von führenden Industrieunternehmen, Universitäten und Investoren in der BRYCK Startup Alliance sollen mehr erfolgversprechende Startups aus der Wissenschaft hervorgehen, neue Technologien schneller marktfähig und in der Industrie implementiert werden.
Das Ruhrgebiet ist eine der stärksten Industrie- und Wissenschaftsregionen Europas. 22 Hochschulen mit über 200.000 Studierenden bedeuten ein enormes Potenzial an Talenten. Zugleich zeichnet die Region eine einzigartige Dichte an Industrieunternehmen – von Konzernen über Mittelstand bis hin zu 100 Weltmarktführern – aus. In der BRYCK Startup Alliance bündeln wir diese regionalen Stärken, um das Wachstum wissenschaftsbasierter Deep-Tech Startups zu beschleunigen.
Das Innovations- und Gründungszentrum BRYCK, die TU Dortmund, die Universität Duisburg-Essen und die Ruhr-Universität Bochum – bilden gemeinsam mit der RAG-Stiftung das Fundament der BRYCK Startup Alliance. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, ein Innovationszentrum mit internationaler Strahlkraft aufzubauen, das als Leuchtturm der Startup Nation Germany zum Anziehungspunkt für Tech-Talente und Startups aus ganz Europa wird.
BRYCK GmbH & Co. KG
Jakob-Funke-Platz 2
45127 Essen